Argumente für eine soziale und ökologische Verkehrswende

Die Rosa-Luxemburg-Stiftung hat für #wirfahrenzusammen Argumente für eine sozial-ökologische Verkehrswende zusammengetragen. Nachfolgend drei ausgewählte Fakten aus dem Papier: 1. Busse und Bahnen kommen selbst bei einer schwachen Auslastung auf deutlich niedrigere Treibhausgasemissionen als Pkws. 2. Autos verbrauchen beim Fahren deutlich mehr Fläche als alle anderen Verkehrsmittel: Bereits bei 20 km/h beansprucht ein Auto 60 qm. […]
Carsharing in Deutschland im Aufschwung

Nach Zahlen des Bundesverbandes Carsharing (2024) waren zum 1.1.2024 in Deutschland 5.506.040 Fahrberechtigte für Carsharing registriert. Die Zahl der Carsharing-Nutzer:innen wuchs damit um 23,1 % im Vergleich zum Vorjahr. Auch die Zahl der bereitgestellten Carsharing-Fahrzeuge erhöhte sich in 2023 um 27,1 % auf 43.110 Fahrzeuge. Carsharing ist dabei insbesondere in Baden-Württemberg weit verbreitet. Mit Karlsruhe […]