Veranstaltungen

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Auftaktkundgebung
15. Juli 2020 / 13:00
Es ist soweit: Wir, die Allianz Mobilitätswende Baden-Württemberg, gehen an den Start. Wir sind ein breites Bündnis aus umwelt- und verkehrspolitischen Nichtregierungsorganisationen, Gewerkschaften, kirchlichen Institutionen und Einzelpersonen. Wir beginnen am 15. Juli 2020 in Stuttgart mit einer landesweit angelegten Kampagne, in der wir in den kommenden Monaten die Politik in Baden- Württemberg auffordern, sich zu den Klimazielen von Paris zu bekennen und alles zu tun, um diese zu erreichen.
Die Allianz Mobilitätswende für Baden-Württemberg lädt ein zur Auftaktkundgebung am 15. Juli 2020, um 13 Uhr.
am Denkmal vor dem Hospitalhof in Stuttgart, Büchsenstraße 33 (zur Hospitalhofstraße).
Es sprechen:
- Matthias Lieb, Landesvorsitzender, Verkehrsclub Deutschland BW.
- Martin Kunzmann, Vorsitzender, Deutscher Gewerkschaftsbund BW.
- Stefan J. Frey, Vorstand, Landesnaturschutzverband.
- Eckart Schultz-Berg, evangelischer Dekan, Bad Cannstatt.Damit die Klimaerwärmung unter 1,5 Grad bleibt, müssen wir unsere aktuelle Mobilitätskultur ändern. Bereits bis 2035 sollten wir eine klimaneutrale Mobilität erreichen. Als zentrale Hebel für diese Wende sehen wir den Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrsmittel, einen ambitionierten Umbau der Infrastruktur sowie konsequente Änderungen der ordnungs- und finanzpolitischen Rahmenbedingungen.Im März 2021 sind Landtagswahlen – Lasst uns darüber reden!Zum Kampagnenauftakt der Mobilitätswende für Baden-Württemberg stellen wir uns, unsere bisherigen Bündnispartner und unsere Forderungen vor. Dazu laden wir alle Interessierten sowie alle in der Mobilitätswende Engagierten ein. Um die Politik zu einer Mobilitätswende zu bewegen, braucht es den Druck der
Zivilgesellschaft. Wir fordern: 1 Milliarde Euro mehr!
Für Bus, Bahn, Rad- und Fußverkehr.
Für eine zukunftsorientierte Mobilität in Baden-Württemberg.Damit wir die Pariser Klimaziele erreichen.
Damit wir den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg sichern und gute Arbeit weiter ermöglichen.Mit einem starken, leistungsfähigen ÖPNV in Stadt und Land mit
vielen Strecken und kurzen Takten.
Mit attraktiven Sharing-Angeboten in Städten und Dörfern.
Mit sicheren Fußwegen, durchgängigen Radwegen, nicht nur in den Städten.Die Allianz Mobilitätswende für Baden-Württemberg ist organisatorisch angegliedert an den VCD Baden-Württemberg e.V.