Veranstaltungen

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Offenburg: Mobilität der Zukunft – Mobilität für alle
21. September 2021 / 18:00 bis 19:30

Endspurt und Diskussion mit den Bundestagskandidaten
Umfragen zeigen, die Klimakrise steht bei den Wählenden an oberster Stelle wenn es um die Wahlentscheidung geht. Der Verkehrssektor hinkt jedoch bei der Erfüllung der Klimaziele am weitesten hinterher. Folglich besteht gerade auf dem Feld der Mobilität besonderer Handlungsbedarf.
Die Region Offenburg hat sich dazu sehr ambitionierte Ziele gesetzt. Denn für Offenburg ist die Frage der „Mobilität der Zukunft“ eine sehr wesentliche. Das zeigt auch die Diskussion um den weitreichenden „Masterplan Verkehr 2035“, der für Offenburg im kommenden Jahr verabschiedet wird. Er zieht einschneidende Veränderungen für die gesamte Bevölkerung nach sich und soll die Qualität der Mobilität in der Region erhöhen. Auch weil immer deutlicher wird, dass sich die Menschen eine bessere Mobilität wünschen, nicht nur aus Gründen des Klimawandels. Diese soll nicht mehr wie in alten Zeiten „autogerecht“ sein, sondern vielfältigen Bedürfnissen gerecht werden. Fußgängerinnen, Radfahrende, in ihrer Mobilität benachteiligte Menschen und viele andere fordern ihre Rechte ein. Dies bedarf kreativer und mutiger Ideen.
Welche Ideen und Konzepte haben die Bundestagskandidaten ihren Wähler*Innen anzubieten? Was soll Wählende überzeugen, bei einer bestimmten Partei oder einem Kandidaten das Kreuz zu machen?
Diese und weitere Fragen diskutieren die Bundestagskandidaten der Parteien auf Einladung des ADFC Offenburg, der Bürgerinitiative Rückenwind und der Allianz Mobilitätswende für Baden-Württemberg. Die Veranstalter sind erfreut darüber, dass sich alle eingeladenen Parteien in der entscheidenden Endphase des Wahlkampfes der Diskussion stellen.
Zu Gast sind für die SPD Matthias Katsch, für die CDU Johannes Rothenberger, in Vertretung von Dr. Wolfgang Schäuble, für Bündnis 90/Die Grünen Thomas Zawalski, für die FDP Martin Gassner-Herz und für DIE LINKE, Simon Bärmann.
(Bild: Kersting)