Veranstaltungen

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Radschnellwege in die Stadt
26. Februar 2021 / 17:15 bis 18:45

So richtig rollen lassen – Radler im Überlandverkehr hoffen auf die Radschnellwege. Auf ihnen laufen sie keine Gefahr, von Kraftfahrzeugen tödlich erfasst zu werden, was alleine im Jahr 2020 an Überland-Straßenüberquerungen im Landkreis Rastatt drei Radfahrende das Leben kostete. Es gibt kein kraft- und zeitraubendes Abbremsen an Ampeln oder weil bei Gegenverkehr gerade drei Fußgänger nebeneinander laufen.
Dass der Radschnellweg Karlsruhe nach Rastatt kommt, ist beschlossene Sache. Der von Karlsruhe bis Ötigheim ist auch geplant, kreuzungsfrei und auf eigener Trasse. Diese Schnellverbindungen sollen künftig bis in die Städte Rastatt, Baden-Baden, Sinzheim und Bühl hineinführen. Spannend ist noch, ob auch die Einfahrt nach Rastatt auf einer eigenen Trasse bis zum Bahnhof geführt wird. Und: Wie kommen Radfahrende nach Baden-Baden, Sinzheim, Bühl oder Gaggenau? Wer denkt, plant und realisiert in welcher Qualität diese Radschnellwege?
Die folgenden Landtags-Kandidierenden haben sich verbindlich angemeldet: Thomas Hentschel, Die Grünen, MdL, Dr. Alexander Becker, CDU, MdL Jonas Weber, SPD, MdL, Dr.-Ing. Volker Kek, AfD, Patrick Wilczek, FDP, Norbert Maßon, DIE LINKE, Dr. Günther Beikert, Klimaliste. Der ADFC will von den Landtags-Kandidaten hören, welche Rolle sie für das Fahrrad in der klimafreundlichen Mobilität sehen und wie sie es in der Landespolitik unterstützen wollen.