Veranstaltungen

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Waiblingen/Schorndorf: Weichenstellungen für eine menschen- und klimagerechte Mobilitätswende im nächsten Bundestag
22. September 2021 / 19:00 bis 21:00
Vor dem Hintergrund steigender CO2-Emissionen des Verkehrssektors und den mittlerweile
spürbaren Auswirkungen des Klimawandels auch in Deutschland, spielt das Thema
Mobilitätswende eine zentrale Rolle für die Entscheidungen des nächsten Bundestags
bzw. der nächsten Bundesregierung. In Kooperation mit der Allianz Mobilitätswende-BW und dem
Klima- und Umweltbündnis Stuttgart KUS diskutieren wir mit den Bundestagskandidat:innen aus dem Wahlkreis
Waiblingen.
Christina Stumpp, CDU
Urs Abelein, SPD
Anne Kowatsch, Die Grünen
Luigi Pantisano, DIE LINKE
Prof. Dr. Stephan Seiter, FDP
Das Wahlpodium wird moderiert von Peter Schwarz, Mitglied der Chefredaktion der Waiblinger Kreiszeitung.
Mitveranstaltende Orts-/Regionalgruppen/Initiativen:
Lokale-Agenda 21 Schorndorf und deren Projektgruppe Mobilität; Naturschutzbund (NABU);
Klima-Entscheid Schorndorf; Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club (ADFC);
Verkehrsclub Deutschland (VCD); Bürgerinitiative Lebenswertes Wieslauftal;
Friedensinitiative Schorndorf; Bündnis Rems-Murr für Kopfbahnhof Stuttgart;
Weltladen el mundo; Netzwerk Schorndorf handelt; Bund Umwelt und Naturschutz (BUND);
ARGE Nord-Ost; Kernen 21; Forum Politik in der Manufaktur.