Veranstaltungen

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Wie gelingt eine Mobilitätswende in Pforzheim und in Baden-Württemberg?
18. Februar 2021 / 19:00 bis 21:00

Pforzheim wollte bis 2020 den Radverkehr und den ÖPNV ausbauen, um die Lebensqualität in der Stadt zu erhöhen und den schon vor 10 Jahren als zu dominierend empfundenen Autoverkehr auf das Niveau von 1990 zurückzudrängen. Tatsächlich hat der Autoverkehr seither noch weiter zugenommen und schon vor Corona sind in Pforzheim die Fahrgastzahlen im ÖPNV gesunken.
Die Umsetzung der Klimaschutzziele im Verkehrssektor bedeutet in den nächsten 10 Jahren eine Halbierung der Treibhausgase. Dies kann nur gelingen, wenn wir alle unser Mobilitätsverhalten auf den Prüfstand stellen und ändern. Welche Rahmenbedingungen muss dafür die Politik in Stadt und Land setzen? Was muss geschehen, damit wir alle häufiger mit dem Rad unterwegs sind und häufiger Bus und Bahn nutzen?
Im Vorfeld der Landtagswahl möchte die Mobilitätswende-Allianz Baden-Württemberg und der ökologische Verkehrsclub VCD mit den Landtagskandidat*innen aus Pforzheim darüber ins Gespräch kommen.
Romeo Edel, Sprecher der Mobilitätswende-Allianz moderiert die Veranstaltung.
Matthias Lieb Landes- und Kreisvorsitzender des ökologischen Verkehrsclubs VCD, stellt die gemeinsamen Ziele der Mobilitätswende-Allianz vor und beschreibt in einem kurzen Vortrag die besonderen Herausforderungen für Pforzheim.
Im Anschluss werden Sie, die Teilnehmer*innen, mit ihren Landtagskandidat*innen über diese Themen diskutieren.
Philipp Dörflinger, CDU
Felix Herkens, Bündnis90/Grüne
Annkathrin Wulff, SPD
Hüseyin Okur, die Linke
Matthias Dietrich, ÖDP
Markus Wiedermann, Volt